Richtiges Lüften im Haus
Der Einbau neuer Fenster und Türen bietet zahlreiche Vorteile – von besserer Wärmedämmung über höhere Sicherheit bis hin zu einer verbesserten Schalldämmung. Nach dem Einbau dichter Fenster und Türen ist jedoch auf eine regelmäßige Belüftung des Hauses zu achten.
Moderne Fenster und Türen werden dich eingebaut und verhindern somit den Austausch von Innen- und Außenluft. Dadurch kann eine erhöhte Luftfeuchtigkeit in den Räumen entstehen. Zu hohe Feuchtigkeit begünstigt nicht nur das Wachstum von Schimmel, sondern kann auch zu gesundheitlichen Problemen wie Atemwegsbeschwerden oder Allergien führen. Um dem entgegenzuwirken sollte die Luft in den Räumen regelmäßig ausgetauscht werden. Dies kann durch eine Lüftungsanlage oder mit Hilfe weit geöffneter Fenster erfolgen.
Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus nicht zu hoch wird. Ideal ist eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent bei 20 Grad Raumtemperatur.
Um ein gesundes Wohnklima mit Ihren neuen Fenstern zu schaffen, sind nachfolgende Dinge dringend zu beachten: